Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • Wissen
  • Mitmachen
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Eine einfache Strichzeichnung von zwei geöffneten Magazinen über dem Text FOTO-ZINE.DE in fetten Buchstaben.
  • Start
  • Alles über Zines
    • Was ist eigentlich ein Zine?
    • Warum sollte ich ein Zine machen?
    • Welche Arten von Zines gibt es?
    • Welche Größe ist richtig?
    • Wie gestalte ich ein Zine?
    • Druck-Optionen
      • Druckoptionen – Teil 1: Allgemein
      • Druckoptionen – Teil 2: Der eigene Drucker DIY at Home
    • Tauschen oder Verkaufen?
  • Blog
  • Mitmachen
  • Showroom
Eine einfache Strichzeichnung von zwei geöffneten Magazinen über dem Text FOTO-ZINE.DE in fetten Buchstaben.
  • Wissen

Warum sollte ich ein Zine machen?

Eine Hand hält mehrere bedruckte Steckbriefe mit Fotos und Text, die vor verschwommenen Bücherregalen aufgefächert sind.

Ein Zine zu machen kann echt spannends und kreatives Projekt sein – besonders in der Fotografie. Hier sind zehn gute…

  • Wissen

Was ist eigentlich ein Zine?

Ein Stapel von Fotodrucken und Zeitschriften mit Menschen und Gebäuden auf einem Holztisch neben einer Tastatur und einer Tasse.

Um ehrlich zu sein, bis vor ein paar Wochen wusste ich auch nicht, was ein Zine ist.Durch einen Artikel der…

zurück
1 2 3

Im Trend

Eine Richterin mit verbundenen Augen hält eine Waage vor einem Gerichtsgebäude, darüber steht PFLICHTABGABE in einem grünen Kasten.
Rechtliches Teil 3: Pflichtabgabe DNB
Eine Hand hält mehrere bedruckte Steckbriefe mit Fotos und Text, die vor verschwommenen Bücherregalen aufgefächert sind.
Warum sollte ich ein Zine machen?
Ein überfüllter Schreibtisch mit bunten Comic-Seiten, Skizzen und Notizen bei warmer Beleuchtung, auf dem eine Handzeichnung liegt.
Welche Arten von Zines gibt es?
Ein überfüllter Schreibtisch mit offenen Büchern, Papierstapeln und alten Lampen in einem warmen, gemütlichen Arbeitszimmer.
Welche Größe ist richtig?
  • Home
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2025 by Patric Rossmeisl